Wettanbieter ohne OASIS: Ein umfassender Leitfaden für 2025

Einleitung

Im Jahr 2021 trat der Glücksspielstaatsvertrag (GlüStV) in Kraft, der nicht nur die Legalisierung des Online-Glücksspiels in Deutschland regelt, sondern auch das OASIS-System eingeführt hat. Dieses System, das die Sperrung von gefährdeten Spielern ermöglicht, hat zu einer Reihe von Veränderungen in der Glücksspielbranche geführt. Viele Spieler, die im OASIS-System gesperrt wurden, haben nun den Wunsch, weiterhin auf Wettplattformen zuzugreifen, die nicht an die deutschen Vorschriften gebunden sind. In diesem Artikel wird die Thematik der Wettanbieter ohne OASIS behandelt. Wir erklären, warum Spieler diese Anbieter bevorzugen, welche Risiken damit verbunden sind und welche Optionen es für Spieler gibt, die nicht in OASIS registriert sind oder dort gesperrt wurden.


1. Was ist das OASIS-System?

1.1. Hintergrund und Einführung

Das OASIS-System (Online-Abfrage-Spielersperrsystem) wurde als Teil des Glücksspielstaatsvertrags 2021 eingeführt, um den Schutz von Spielern zu gewährleisten, die gefährdet sind, Spielsucht zu entwickeln. Es dient dazu, Spieler, die sich freiwillig gesperrt haben oder die aufgrund von Spielsuchtproblemen als gefährdet eingestuft wurden, von der Teilnahme an Glücksspielaktivitäten in Deutschland auszuschließen.

1.2. Funktionsweise des Systems

Das OASIS-System wird von der Deutschen Glücksspielbehörde verwaltet und ist eine zentrale Datenbank, in der alle relevanten Informationen über gesperrte Spieler gespeichert werden. Sobald ein Spieler in das System aufgenommen wird, wird ihm der Zugang zu allen lizenzierten Wettplattformen in Deutschland verwehrt, da diese Anbieter verpflichtet sind, regelmäßig die OASIS-Datenbank zu überprüfen.


2. Warum suchen Spieler nach Wettanbietern ohne OASIS?

2.1. Frustration durch OASIS-Sperren

Einer der Hauptgründe, warum Spieler nach Wettanbietern ohne OASIS suchen, ist die Frustration, die durch das Sperrsystem verursacht wird. Spieler, die im OASIS-System gesperrt sind, haben keinen Zugriff mehr auf lizenzierten Glücksspielanbieter in Deutschland. Daher suchen sie nach alternativen Plattformen, die nicht an das deutsche Sperrsystem gebunden sind und die es ihnen ermöglichen, weiterhin zu wetten.

2.2. Wunsch nach mehr Freiheit

Viele Spieler sind der Meinung, dass das OASIS-System zu restriktiv ist und ihnen die Freiheit nimmt, weiterhin an ihren bevorzugten Wettaktivitäten teilzunehmen. Wettanbieter ohne OASIS ermöglichen eine gewisse Freiheit, da sie nicht an die strengen deutschen Vorschriften gebunden sind.

2.3. Anonymität und Datenschutz

Ein weiterer Aspekt, der für viele Spieler attraktiv ist, ist die Möglichkeit, auf Wettanbieter ohne OASIS zurückzugreifen, die oft mehr Anonymität bieten. Bei deutschen Anbietern ist eine umfassende Identitätsprüfung erforderlich, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten, was für manche Spieler ein unangenehmes Hindernis darstellt. Ausländische Anbieter bieten hier oft mehr Privatsphäre.


3. Was sind Wettanbieter ohne OASIS?

3.1. Definition und rechtlicher Status

Wettanbieter ohne OASIS sind Plattformen, die keine deutsche Lizenz haben und daher nicht verpflichtet sind, die Vorschriften des deutschen Glücksspielstaatsvertrags zu befolgen. Diese Anbieter sind in der Regel in Ländern wie Malta, Curaçao oder Zypern lizenziert, die weniger strenge Anforderungen an die Regulierung von Online-Glücksspielen stellen.

3.2. Vorteile von Wettanbietern ohne OASIS

Größere Auswahl an Wettmöglichkeiten

Oft bieten Wettanbieter ohne OASIS eine breitere Auswahl an Sportarten, Wettarten und Live-Wetten. Da sie nicht den Einschränkungen des deutschen Marktes unterliegen, können sie international agieren und eine Vielzahl von Wettmärkten abdecken.

Bessere Bonusangebote

Ein weiterer Vorteil ist, dass diese Anbieter in vielen Fällen bessere Bonusbedingungen und Werbeaktionen bieten. Während deutsche Anbieter im Einklang mit den Vorschriften relativ strenge Bedingungen haben, bieten internationale Plattformen häufig großzügigere Boni, die für Spieler attraktiv sein können.

Vielfältige Zahlungsmethoden

Wettanbieter ohne OASIS bieten oft eine größere Vielfalt an Zahlungsmethoden, einschließlich Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum, die bei deutschen Anbietern seltener sind.

3.3. Nachteile von Wettanbietern ohne OASIS

Rechtliche Unsicherheit

Der Hauptnachteil bei Wettanbietern ohne OASIS ist die rechtliche Unsicherheit. Diese Anbieter unterliegen nicht den deutschen Gesetzen, was bedeutet, dass sie nicht denselben Verbraucherschutz bieten wie lizenzierte deutsche Anbieter. Sollte ein Spieler ein Problem mit einem Anbieter haben, kann es schwieriger sein, rechtliche Schritte einzuleiten.

Geringere Sicherheit und Spielerschutz

Ein weiterer Nachteil kann der Spielerschutz sein. Deutsche Anbieter müssen strenge Vorschriften einhalten, um die Sicherheit der Spieler zu gewährleisten und Risiken wie Spielsucht zu verhindern. Bei ausländischen Anbietern sind diese Maßnahmen möglicherweise nicht so streng.

Keine direkte Unterstützung bei Streitigkeiten

Da die Anbieter ohne OASIS nicht der deutschen Regulierung unterliegen, gibt es bei Streitigkeiten mit den Anbietern oft keine direkte Anlaufstelle in Deutschland, die den Spieler unterstützen kann.


4. Wie sicher sind Wettanbieter ohne OASIS?

4.1. Lizenzierung und Regulierung

Die Sicherheit eines Wettanbieters hängt stark von seiner Lizenzierung ab. Seriöse Wettanbieter ohne OASIS besitzen in der Regel eine Lizenz von anerkannten Glücksspielbehörden wie der Malta Gaming Authority (MGA) oder der Curaçao eGaming Lizenz. Diese Lizenzen stellen sicher, dass der Anbieter bestimmte Standards erfüllt, auch wenn er nicht unter deutschem Recht arbeitet.

4.2. Sicherheitsvorkehrungen

Neben der Lizenzierung sollten Spieler auch darauf achten, dass die Wettanbieter angemessene Sicherheitsmaßnahmen treffen. Dazu gehört die Verwendung von SSL-Verschlüsselung zum Schutz der persönlichen und finanziellen Daten der Spieler sowie die Implementierung sicherer Zahlungsmethoden.

4.3. Erfahrungsberichte und Bewertungen

Eine gute Möglichkeit, die Seriosität eines Wettanbieters zu überprüfen, sind Bewertungen und Erfahrungsberichte von anderen Spielern. Plattformen wie Trustpilot oder spezialisierte Wett-Foren bieten eine wertvolle Quelle für Informationen über die Zuverlässigkeit eines Anbieters.


5. Empfehlenswerte Wettanbieter ohne OASIS

5.1. Anbieter 1: 20Bet

  • Lizenz: Curaçao
  • Zahlungsmethoden: Visa, Mastercard, Kryptowährungen, Skrill
  • Besonderheiten: Große Auswahl an Sportarten und Live-Wetten
  • Bonus: 100 % Bonus bis zu 120 €

5.2. Anbieter 2: Betinia

  • Lizenz: Curaçao
  • Zahlungsmethoden: Banküberweisung, E-Wallets, Bitcoin
  • Besonderheiten: Innovatives Design, hohe Quoten
  • Bonus: 150 % Bonus bis 150 €

5.3. Anbieter 3: 1Bet

  • Lizenz: Zypern
  • Zahlungsmethoden: Kreditkarte, PayPal, Banküberweisung
  • Besonderheiten: Schnelle Auszahlungen, Vielzahl an Wettmärkten
  • Bonus: 100 % Bonus bis 100 €

5.4. Anbieter 4: Rabona

  • Lizenz: Curaçao
  • Zahlungsmethoden: Visa, Neteller, Skrill
  • Besonderheiten: Umfangreiche Sportwetten-Angebote
  • Bonus: 100 % Bonus bis zu 200 €

6. Fazit: Lohnt sich das Spielen bei Wettanbietern ohne OASIS?

Das Spielen bei Wettanbietern ohne OASIS bietet sowohl Chancen als auch Risiken. Einerseits können Spieler, die durch das OASIS-System gesperrt wurden, weiterhin auf ihre bevorzugten Wettanbieter zugreifen. Andererseits birgt die Nutzung dieser Plattformen auch rechtliche und sicherheitstechnische Risiken. Es ist wichtig, dass Spieler sich gut informieren und einen Anbieter wählen, der über eine gültige Lizenz und transparente Sicherheitsmaßnahmen verfügt.

Wer sich für einen Wettanbieter ohne OASIS entscheidet, sollte immer verantwortungsbewusst spielen und sicherstellen, dass er nur mit seriösen Anbietern zusammenarbeitet. Letztlich ist es die Verantwortung jedes Spielers, sich über die rechtlichen Rahmenbedingungen und die Sicherheitsvorkehrungen des jeweiligen Anbieters zu informieren, bevor er mit dem Wetten beginnt.

Wettanbieter ohne OASIS: Ein umfassender Leitfaden für 2025
Scroll to top