Calathea Makoyana: Die Pflegerin für Ihr Zuhause

Die Calathea Makoyana, auch bekannt als “Pfauenpflanze”, ist eine exotische Schönheit, die mit ihren auffälligen Blättern jedes Zimmer verschönert. Diese Pflanze gehört zur Familie der Marantaceae und ist vor allem wegen ihrer lebendigen Farben und Muster auf den Blättern bekannt. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über die Calathea Makoyana wissen müssen, von ihrer Herkunft über die Pflege bis hin zu den Vorteilen, die sie Ihrem Zuhause bietet.

Herkunft und Aussehen der Calathea Makoyana

Die Calathea Makoyana stammt ursprünglich aus den tropischen Regionen Südamerikas, insbesondere aus Brasilien, wo sie in den feuchten Regenwäldern gedeiht. Diese Pflanze zeichnet sich durch ihre wunderschönen, ovalen Blätter aus, die in einem auffälligen Muster von hellen und dunklen Grüntönen und lila Akzenten erstrahlen. Besonders faszinierend ist, dass sich die Blätter nachts schließen und morgens wieder öffnen, was der Pflanze ihren zweiten Namen “Gebetspflanze” eingebracht hat.

Die Blätter erinnern an das Federkleid eines Pfaues, was ihr den Namen “Pfauenpflanze” eingebracht hat. Ihre leuchtenden Muster und das feine Spiel von Farben machen sie zu einem echten Hingucker, sowohl in modernen als auch in klassischen Interieurs.

Pflege der Calathea Makoyana

Die Calathea Makoyana ist eine relativ anspruchsvolle Pflanze, die besondere Pflege benötigt, um in voller Pracht zu gedeihen. Hier sind einige wichtige Punkte, die bei der Pflege beachtet werden sollten:

  1. Lichtverhältnisse: Diese Pflanze bevorzugt indirektes Licht und sollte nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden, da dies die Blätter verbrennen kann. Ein Fensterplatz mit gefiltertem Sonnenlicht ist ideal. Zu wenig Licht kann dazu führen, dass die Farben der Blätter verblassen.
  2. Temperatur und Luftfeuchtigkeit: Die Calathea Makoyana liebt warme Temperaturen und sollte bei etwa 18 bis 24 Grad Celsius gehalten werden. Sie gedeiht am besten bei hoher Luftfeuchtigkeit, daher ist es ratsam, die Pflanze regelmäßig mit Wasser zu besprühen oder einen Luftbefeuchter im Raum zu verwenden. Besonders in den kalten Wintermonaten, wenn die Luft in den meisten Haushalten trockener ist, sollte auf eine ausreichende Luftfeuchtigkeit geachtet werden.
  3. Bewässerung: Diese Pflanze benötigt regelmäßige Bewässerung, jedoch sollte Staunässe vermieden werden. Es ist wichtig, dass der Boden zwischen den Bewässerungen leicht antrocknet, aber nicht vollständig austrocknet. Verwenden Sie am besten zimmerwarmes Wasser, da kaltes Wasser die Wurzeln schädigen kann.
  4. Boden und Düngung: Die Calathea Makoyana bevorzugt einen lockeren, gut durchlässigen Boden. Ein hochwertiges Blumenerde-Gemisch, das mit etwas Perlite oder Sand angereichert ist, ist ideal. Während der Wachstumsperiode, von Frühling bis Herbst, sollte die Pflanze alle zwei bis vier Wochen mit einem ausgewogenen Flüssigdünger versorgt werden. Im Winter benötigt die Calathea keine Düngergabe.
  5. Umtopfen und Pflege: Umtopfen sollte nur erfolgen, wenn die Pflanze zu groß für ihren Topf geworden ist, normalerweise alle zwei Jahre. Beim Umtopfen sollte darauf geachtet werden, dass der neue Topf nur wenige Zentimeter größer ist als der alte, um Staunässe zu vermeiden.

Vorteile der Calathea Makoyana im Zuhause

Die Calathea Makoyana bietet nicht nur ästhetische Vorteile, sondern hat auch einige praktische Nutzen. Wie viele andere Zimmerpflanzen trägt sie zur Verbesserung der Luftqualität bei, indem sie Schadstoffe absorbiert und die Luftfeuchtigkeit erhöht. Gerade in trockenen Umgebungen kann sie eine angenehme, feuchte Atmosphäre schaffen, die vor allem in den Wintermonaten von Vorteil ist.

Außerdem ist die Calathea Makoyana eine beruhigende Pflanze, deren Schönheit und Bewegungen zur Entspannung beitragen können. Ihre gleichmäßigen Muster und das sanfte Schließen und Öffnen der Blätter verleihen ihr eine fast meditative Qualität, die das Raumklima positiv beeinflusst.

Fazit

Die Calathea Makoyana ist eine der schönsten Zimmerpflanzen, die Sie in Ihrem Zuhause haben können. Mit ihren faszinierenden Blattmustern und ihrer eleganten Erscheinung zieht sie die Blicke auf sich und verleiht jedem Raum einen Hauch von Exotik. Obwohl die Pflege dieser Pflanze etwas anspruchsvoll sein kann, wird sie mit der richtigen Aufmerksamkeit und Pflege zu einem wahren Schmuckstück in Ihrem Zuhause. Wenn Sie nach einer Pflanze suchen, die sowohl ästhetische als auch gesundheitliche Vorteile bietet, ist die Calathea Makoyana definitiv eine ausgezeichnete Wahl.

Calathea Makoyana: Die Pflegerin für Ihr Zuhause
Scroll to top