Die Folierung eines Autos ist eine beliebte Alternative zur Lackierung und bietet zahlreiche Vorteile: individuelles Design, Schutz für den Originallack und ein relativ einfacher Rückbau. Doch viele Fahrzeugbesitzer stellen sich vorab eine zentrale Frage: Was kostet es, ein Auto folieren zu lassen?
In diesem Artikel erfahren Sie, welche Faktoren den Preis beeinflussen, mit welchen Kosten Sie beim Auto folieren rechnen müssen und ob sich der Aufwand wirklich lohnt.
Warum ein Auto folieren?
Eine Fahrzeugfolierung ermöglicht es, das Aussehen Ihres Autos komplett zu verändern – ohne eine teure Lackierung. Egal ob matte Optik, Carbon-Look, Glanzfarben oder auffällige Motive: Mit Folie lassen sich kreative Ideen einfach umsetzen. Zusätzlich schützt die Folie den Originallack vor Steinschlägen, Kratzern und UV-Strahlung.
Was beeinflusst die Auto folieren Kosten?
Die Kosten für eine Autofolierung hängen von mehreren Faktoren ab:
- Fahrzeugtyp und -größe
Ein Kleinwagen ist natürlich günstiger zu folieren als ein SUV oder Transporter, da weniger Folie und Arbeitszeit benötigt wird. - Art der Folierung
- Teilfolierung (z. B. Motorhaube, Dach, Außenspiegel): ab ca. 200 €
- Vollfolierung: 1.200 € bis 3.500 €, je nach Fahrzeuggröße und Folientyp
- Folie und Qualität
Premium-Folien von Marken wie 3M, Oracal oder Avery Dennison sind langlebiger, UV-beständig und kosten mehr, bieten aber bessere Ergebnisse. - Arbeitsaufwand und Vorbereitung
Muss das Auto vorab gründlich gereinigt, poliert oder alte Folie entfernt werden, steigen die Kosten entsprechend. - Design und Sonderwünsche
Individuelle Drucke, Farbverläufe, Chromeffekte oder Strukturfolien (z. B. Carbon oder gebürstetes Metall) sind teurer als Standardfolien.
Richtwerte: Was kostet eine Autofolierung?
Hier eine grobe Preisübersicht für eine professionelle Vollfolierung:
Fahrzeugtyp | Preisrahmen (ca.) |
---|---|
Kleinwagen | 1.200 € – 1.800 € |
Mittelklasse | 1.500 € – 2.500 € |
SUV/Transporter | 2.000 € – 3.500 € |
Zusätzlich können folgende Kosten anfallen:
- Design-Erstellung: ab 100 €
- Folienentfernung: 150 € – 500 €
- Felgen- oder Innenraumfolierung: optional & auf Anfrage
Wie lange hält eine Autofolie?
Bei fachgerechter Verarbeitung und Pflege hält eine hochwertige Folierung in der Regel 5 bis 7 Jahre. Sie kann bei Bedarf rückstandslos entfernt werden – ideal für Leasingfahrzeuge oder bei einem geplanten Wiederverkauf.
Vorteile der Autofolierung im Überblick
✅ Günstiger als eine Lackierung
✅ Rückstandslos entfernbar
✅ Große Auswahl an Farben und Effekten
✅ Schutz des Originallacks
✅ Ideal für Werbung, Firmenfahrzeuge oder Individualisten
Fazit: Lohnt sich eine Fahrzeugfolierung?
Die Kosten für eine Autofolierung sind je nach Fahrzeug und Wünschen unterschiedlich, bieten aber ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis – besonders im Vergleich zur Lackierung. Wer sein Fahrzeug optisch aufwerten und gleichzeitig den Lack schützen möchte, trifft mit einer professionellen Folierung die richtige Entscheidung.
Tipp: Holen Sie sich vorab mehrere Angebote von Fachbetrieben ein, prüfen Sie Bewertungen und achten Sie auf die Verwendung hochwertiger Markenfolien.